Portrait von Lydia Hüskens
Lydia Hüskens
FDP
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Adelbert F. •

Frage an Lydia Hüskens von Adelbert F. bezüglich Finanzen

Ist es denn realistisch heute noch zu sagen man will die Mehrwertsteuererhöhung verhindern?
Die FDP ist ja gegen eine Erhöhung - aber kann sie es verhindern?

Portrait von Lydia Hüskens
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Franzke,

Zum Beschluß der Bundesregierung über die Erhöhung der Mehrwertsteuer erklären die stellvertretenden Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, HANS-ARTUR BAUCKHAGE, Niedersachsen, WALTER HIRCHE, Nordrhein-Westfalen, PROF. DR. ANDREAS PINKWART, und Baden-Württemberg, ERNST PFISTER, sowie der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, PROF. DR. KARL-HEINZ PAQUÉ, übereinstimmend, daß sie dieser Steuererhöhung nicht zustimmen werden.

Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer muss auch durch den Bundesrat beschlossen werden. Derzeit ist die FDP an 5 Landesregierungen beteiligt. (s.o.) Diese werden sich bei einer Abstimmung entsprechend enthalten, dem Gesetz also nicht zustimmen. Liberal getragene Landesregierungen verfügen über 26 Stimmen im Bundesrat. Zusammen mit Berlin und Mecklemburg-Vorpommern die ebenso sich gegen eine Mehrwertsteuererhöhung ausgesprochen haben braucht es nur ein weiteres Land um die Mehrwertsteuererhöhung zu verhindern. Die Wählerinnen und Wählerinnen haben auch bei dieser Landtagswahl die Möglichkeit, durch die Entscheidung für die FDP in Regierungsverantwor, einer Mehrwertsteuererhöhung zu verhindern.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lydia Hüskens
Lydia Hüskens
FDP