Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.10.2023

Das Hamburger Hundegesetz, das 2006 verabschiedet wurde, verfolgt einen gefahrpräventiven Ansatz, ebenso wie die zuvor geltende Hundeverordnung

Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2023

Vielen Dank für Ihre Anfrage in Bezug auf geförderte Wohnungen im 1. und 2. Förderweg (FW). Ich habe mich diesbezüglich mit dem für Stadtentwicklung zuständigen Ressort unserer Fraktion ausgetauscht und kann Ihnen nun folgende Antwort geben.

Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.12.2022

Welche Maßnahmen im Einzelnen Priorität haben, ist Gegenstand politischer Aushandlungsprozesse, in denen nicht alle Belange sich gleichermaßen durchsetzen können

Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.11.2022

Wir nehmen die Situation für Betroffene sehr ernst und wollen uns dafür einsetzen, dass die Versorgung von Menschen mit diesen sehr komplexen Krankheitsbildern sich in Zukunft immer weiter verbessert.

Frage von Johannes H. • 20.08.2022
Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2022

Als GRÜNE Bürgerschaftsfraktion und mit unserem Verkehrssenator Anjes Tjarks setzen wir uns natürlich für eine verkehrsberuhigte Stadt ein, beispielsweise mit Velorouten oder Freiräumen

Portrait von Lena Zagst
Antwort von Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.01.2021

Wir sind der Auffassung, dass diese Möglichkeiten zur Einzelunterbringung angesichts der Versorgungskrise der auf der Straße lebenden Obdachlosen ausgeweitet werden sollten und haben dazu ja auch einen Antrag in der Bürgerschaft beschlossen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lena Zagst
Lena Zagst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse