Portrait von Laura Hopmann
Antwort 30.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Ja. Wir müssen zum jetzigen Zeitpunkt in einer Kriegs- und Krisensituation alle Möglichkeiten einbeziehen, um eine mögliche existenzbedrohende Energie- und Versorgungskrise abzuwenden.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 23.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Die Entscheidung, aus der Atomenergie auszusteigen, ist grundsätzlich richtig. Gerade im Hinblick auf die derzeitige Lage und die Energiekrise, braucht es jetzt aber eine pragmatische zukunftsgerichtete Entscheidung.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort ausstehend von Laura Hopmann CDU
Portrait von Laura Hopmann
Antwort 23.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Darum wollen wir die Kerncurricula weiterentwickeln und zum Beispiel die Vermittlung wirtschaftlicher Kompetenzen in der Sekundarstufe I und II stärken.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 30.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Ich mache mir viele Gedanken um die von Ihnen aufgeworfenen Fragen und könnte mir gut vorstellen, dass man ein Gesellschaftsjahr/Pflichtjahr oder wie man es auch immer nennen möchte, auch ersetzen könnte, wenn man sich regelmäßig und dauerhaft ehrenamtlich wie zum Beispiel in der Freiwilligen Feuerwehr oder ähnliches engagiert.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Zweifellos ist ein Dienst für unsere Gesellschaft auch ein Gewinn für dieselbe - und ganz besonders auch für junge Menschen.