Bundestag Wahl 2013 Frage anLars Castellucci SPD Frage Antwort Ihre Partei vertritt die Position, dass das Ehegatten-Splitting für künftige Ehen abgeschafft, für bereits bestehende Ehen dagegen beibehalten werden soll. Wie begründen Sie diese Position?16. September 2013 (...) das ist doch häufiger so, dass es "Bestandsschutz" gibt, damit Menschen auch verlässlich planen können. Wer neu heiratet, kann sich dagegen einstellen auf die geänderten Regelungen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anLars Castellucci SPD Frage Antwort In Ihrem Steuermodell steigt der Grenzsteuersatz im Bereich von ca. 15.500€ bis 100.000€ Einkommen linear an. Lediglich im Bereich von ca.52.500€ bis 64.000€ bleibt er konstant auf 42%. Danach steigt er wieder.05. September 2013 (...) Schauen wir genauer auf unseren Vorschlag im Regierungsprogramm: Bei dem von der SPD tat-sächlich „geplanten“ Einkommensteuertarif mit einem Spitzensteuersatz von 49 % ab einem z.v.E. (...) Die Betrachtung des Anteils der Erwerbsbevölkerung in bestimmten Einkommensdezilen zeigt, dass wir damit vollständig in einer Einkommensgruppe liegen, die kleiner ist als 5 % der Erwerbsbevölkerung: Nach dem Statistischen Bundesamt, Datenreport 2008, bekommen 94,5 % der Erwerbsbevölkerung unter 52.300 Euro. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anLars Castellucci SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Castellucci, in dem Check sitzt ihre Stimme bei der Frage "Mehr nationale Kompetenzen zur EU / Brüssel abgeben" auf Ja. Dies ist Konträr zu meiner Meinung, daher stelle ich folgende Fragen an Sie.26. August 2013 (...) Zur Euro-Krise etc.: Für mich ist wichtig, dass diejenigen in die Haftung genommen werden, die die Probleme verursacht haben. Das bedeutet insbesondere: Die Banken in die Pflicht nehmen und Spekulation verteuern (Finanztransaktionssteuer). Ein Ausscheiden einzelner Länder aus dem Euro halte ich für falsch. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anLars Castellucci SPD Frage Antwort Hallo Herr Prof. Dr.Castellucci, ich habe eine recht allgemien Frage, die ich gern an Sie richten möchte! Zu meinen Situtaion: Ich bin 30 Jahre alt, Vater von zwei Jungs (3 und 0) und bin seit 3 Jahren verheiratet.26. August 2013 (...) Wir wollen einen neuen Pakt mit den Kommunen, damit diese ihre Zukunftsaufgaben auch bewältigen können. Und für eine lebenswerte Umwelt ist es insbesondere wichtig, dass die Energiewende gelingt. Die SPD schlägt hierfür ein eigenständiges Energieministerium vor und will die Bürgerinnen und Bürger durch eine 25prozentige Senkung der Stromsteuer kurzfristig bei den gestiegenen Strompreisen entlasten. (...)