MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 04.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Das ist wirklich ein wesentlicher Punkt. Oder meinen Sie, dass der von Rot-Grün vor der Wahl so vollmundig versprochene "endgültige Atomausstieg" nicht doch zustande gekommen wäre, wenn es keine finanziellen Verflechtungen mit den betroffenen Firmen gegeben hätte? Der Wählerwille war doch eindeutig. (...)

Frage von Margarete W. • 02.09.2008
Frage an Klaus Buchner von Margarete W. bezüglich Familie
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 04.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Bis zur bundesweiten Einführung dieses Erziehungsgehalts fordert die bayerische ödp ein Landes-Erziehungsgeld von monatlich 1 000.- Euro. Es ist sozialversicherungspflichtig und ersetzt viele weitere Sozialleistungen wie Hartz IV (aber z.B. nicht das Wohnungsgeld). (...)

Frage von Magarette W. • 02.09.2008
Frage an Klaus Buchner von Magarette W. bezüglich Energie
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 04.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Im Augenblick ist der Strom von Öko-Anbietern noch teurer, auch deshalb, weil die meisten von ihnen einen Teil der Einnahmen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien verwenden. In zehn Jahren wird aber Öko-Strom vermutlich der einzige sein, den wir noch bezahlen können. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 01.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Aber meiner Meinung nach ist es nur ein Vorwand, über die Studiengebühren einen Teil dieser Ausgaben wieder zurückbekommen zu wollen. (...) 86 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, der den Markt für Privatuniversitäten öffnen soll. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 01.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Es geht aber nicht nur um die von Ihnen beschriebenen vergangenen Ereignisse. Die von SchwarzGelb geforderten Laufzeitverlängerung sind für mich schockierend, weil Jürgen Trittins "Konsensvetrag" Abschläge an der Sicherheit der AKW macht, die völlig unverantwortbar sind - umso mehr, wenn jetzt noch die Laufzeiten verlängert würden. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 05.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Ich möchte es Ihnen und mir ersparen, auf Details einzugehen. Man darf aber auf keinen Fall vergessen, dass es sich hier um voll lebensfähige menschliche Wesen handelt, die auf Einflüsse von außen reagieren und natürlich auch Schmerz empfinden. (...)