Frage an Klaus Albrecht von Bert S. bezüglich Bildung und Erziehung
Hallo Herr Albrecht,
macht es überhaupt Sinn an dem jetzigen dreigliedrigen Schulsystem weiter "herumzudoktern" und keinen Schritt vorwärts zu kommen?
Wäre es nicht besser einen "Schnitt" zu machen für eine Gemeinschaftsschule wie in dem Ländern die die Nase weit vorne haben beim PISA-Vergleich?
Weitere Fragen an Klaus Albrecht

(...) mit dieser Frage habe ich mich noch nicht befasst, obwohl ich selbst gern Kanu fahre. Ich weiß um die Probleme, die mit einem ausgedehnten Freizeitverhalten auf unseren Seen und Flüssen zusammenhängen. Hier müssen wahrscheinlich mehr Regeln im Sinne des Naturschutzes gefunden werden. (...)

(...) . Erfahrungsgemäß haben bei jeder Ausbeutung des Landes, die ummittelbar Betroffenen immer den Kürzeren gezogen . Ich denke, wir müssen uns weiterhin intelligente lokale Lösungen aus denken, die einen Energiemix aus regionalen Möglichkeiten darstellen, die aber einen reellen Tausch von Energie gegen lokale Güter mit nicht all zu weit entfernten Nachbar nicht ausschließt . Dies ist ein Teil der Schaffung von sozialer Gerechtigkeit weltweit (...)

(...) Allerdings bin ich im Laufe dieser Zeit immer erheblichem Widerstand von anderen Kollegen und auch der Schulbürokratie begegnet. Diese Grundsätze, die die Schüler durch ihre praxisnahe individuelle Förderung zu kritikfähigen Menschen machen soll, stehen häufig im Widerspruch zu der Organisation und dem "Bildungsauftrag" der herkömmlichen Schule. Diese glänzt durch Selektion und einseitige theoretische Inhalte. (...)