Frage von Steven V. • 29.06.2015
Frage an Kerstin Kassner von Steven V.
Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 25.01.2017 von Kerstin Kassner Die Linke

(...) Ich halte Fracking nicht für eine zukunftsweisende Lösung der Energiefrage. Im Gegenteil; die Bundesregierung kann die Klimaziele, die sie sich selbst gesetzt hat, nicht erreichen, wenn sie weiterhin auf die Förderung und Verbrennung von Öl, Gas und Kohle setzt. (...)

Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 25.01.2017 von Kerstin Kassner Die Linke

(...) Fracking ist mit unverantwortlichen Risiken für Bevölkerung und Umwelt, insbesondere für das Trinkwasser, verbunden. Zahlreiche Studien verdeutlichen inzwischen die Gefahren. (...)

Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 30.04.2015 von Kerstin Kassner Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage an mich auf der Plattform www.abgeordnetenwatch.de zum Themenbereich „Demokratie und Bürgerrechte“. Ich werde auch die erneute Beantragung einer Vorratsdatenspeicherung in der Bundesrepublik Deutschland ablehnen. Für mich kommt eine Einschränkung von Bürgerrechten nicht in Betracht. (...)

Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 27.10.2014 von Kerstin Kassner Die Linke

Sehr geehrte Frau Haase,

Sie können sich direkt an mein Büro in Bergen auf Rügen wenden Telefon Nr.: 03838/8283600. Meine Wahlkreismitarbeiterin Frau Breitenfeld wird Ihnen alles Nähere sagen.

Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 25.01.2017 von Kerstin Kassner Die Linke

(...) Seit September 2013 gehöre ich dem Deutschen Bundestag an und kämpfe hier mit meiner Fraktion, wie bereits im letzten Wahlkampf, weiter für einen flächendeckenden Mindestlohn von 10 Euro/h - für ein auskömmliches Leben ohne zusätzliche Hilfe vom Staat und ohne Ausnahmeregelungen. (...)

Portrait von Kerstin Kassner
Antwort 16.01.2014 von Kerstin Kassner Die Linke

(...) Seit mehr als zwanzig Jahren betreiben mein Mann und ich mit dem „Gasthaus Nobbin“ eine kleine Pension nahe Kap Arkona. Dieses kleine Familienunternehmen hat sich im harten touristischen Wettbewerb auf der Insel Rügen zu behaupten. Dem versuchen wir durch eine Qualitätsentwicklung gerecht zu werden. (...)