Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Über Katrin Kuntze
Katrin Kuntze schreibt über sich selbst:

Ich bin 55 Jahre alt und arbeite als Redakteurin. In Hamburg geboren und aufgewachsen liegt mir sehr viel an der Zukunft meiner Heimatstadt.
Als Gründungsmitglied und Vertrauensperson des erfolgreichen Bürgerbegehrens zum Stuhlrohrquartier habe ich Anfang 2018 Hochhäuser in der Bergedorfer City verhindert. Aktuell engagiere ich mich für die Volksinitiative "Bürgerentscheide verbindlich machen" (www.buergerbegehren.info) und die Bürgerinitiative "Nein zu Oberbillwerder" (www.nein-zu-oberbillwerder.de). Ich gelte als pragmatisch und sachlich, als jemand, die sich ideologiefrei und lösungsorientiert mit allen Vorschläge und Ideen auseinander setzt – auch wenn sie von anderen Parteien kommen.
Der Erfolg meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in Bürgerinitiativen hat mich darin bestärkt, dass sich Engagement lohnt und Mitsprache möglich ist. Daher habe ich mich im Februar 2019 entschlossen, am 26. Mai 2019 für die FREIEN WÄHLER zur Hamburger Bezirkswahl anzutreten. In Bergedorf konnten wir aus dem Stand mit 2,9 % der Stimmen ein sehr gutes Ergebnis erlangt. Es fehlten nur 0,1% für den Einzug in die Bergedorfer Bezirksversammlung.
Angespornt vom guten Bezirkswahlergebnis kandidiere ich nun als Spitzenkanditatin (Liste 8, Wahlkreis 15) für die Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinen Erfahrungen aus den Bürgerinitiativen als Vertreterin der Hamburger*innen in der Bürgerschaft einen wertvollen Beitrag leisten kann, damit Hamburg auch in Zukunft für alle lebenswert bleibt.
Meine Schwerpunktthemen sind: Stadtentwicklung & bezahlbares Wohnen, Mobilität & Verkehr, Natur- und Klimaschutz und das Thema Stärkung der Bezirke und echte Bürgerbeteiligung.
Ich möchte alle Hamburger*innen auffordern, am 23. Februar 2020 die Bürgerschaft neu zu wählen, weil Hamburg Veränderung braucht. Wählen ist ein Bürgerrecht, aber auch eine Verpflichtung. Immer nur meckern, is' nicht – machen ist angesagt!