
Viele hilfreiche Informationen zur Energiepreispauschale finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen.
Foto: Dominik Butzmann
Viele hilfreiche Informationen zur Energiepreispauschale finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen.
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft und die Gaspreise in die Höhe getrieben.
Dass die politischen Parteien sich in ihren Konzepten unterscheiden, auch in ihren Konzepten zur Energiepolitik, ist demokratische Normalität.
Beim Thema Häuslicher Gewalt jedoch hat sich die regierende Ampelkoalition auf Initiative der Grünen dennoch vorgenommen, von der Bundesebene aus zu unterstützen.
Balkon-PV kann einen Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren-Energien leisten. Deshalb wollen wir die Nutzung von Solar-Kleinanlagen möglichst einfach machen. Wir prüfen zurzeit wie die Vorgänge vereinfacht und zusammengefasst werden können.
Die sogenannte Gasumlage soll sicherstellen, dass unsere Wohnungen im Winter nicht kalt bleiben. Denn die betroffenen Gasimporteure müssen sehr teuren Ersatz für russisches Gas einkaufen, weil ihre russischen Lieferanten unter fadenscheinigen Begründungen sehr viel weniger Gas liefern, als vertraglich vereinbart.