Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 02.06.2017 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dazu gehört auch die Möglichkeit des Familiennachzugs. Familienangehörige anerkannter Asylbewerber, wie Ehepartner oder minderjährige Kinder, haben dadurch ebenfalls Anspruch auf Asyl. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 07.04.2017 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Denn wir Grünen, gerade auch die Bundestagsfraktion in Berlin, haben uns massiv darum bemüht, Licht ins Dunkel um die unhaltbaren Zustände im belgischen AKW Tihange zu bringen. (...) Vielleicht interessieren Sie auch weitere Details, die Sie gerne aus der folgenden Liste der Aktivitäten der bündnisgrünen Bundestagsfraktion zur Situation im belgischen AKW Tihange entnehmen können: (...) Schriftliche Frage zur Bewertung der Materialschäden im AKW Tihange, 19.02.16 (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 01.06.2017 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Seine Aufgabe muss es sein, den Schwächsten am meisten zu helfen. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass sich der Staat mit einem bedingungslosen Grundeinkommen, also der Zahlung einer bestimmten Summe Geldes, seiner Sorgepflicht gegenüber denjenigen entzieht, die Hilfe besonders notwendig haben, wie Menschen mit einem höheren Unterstützungs- und Förderungsbedarf. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 01.06.2017 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Man kann das nicht mit der Brechstange machen. Genau deshalb haben wir seit Jahren auf die Problematik der massiven Gesundheitsgefährdung durch die Luftverschmutzung in den Innenstädten hingewiesen und den (jeweiligen) Bundesverkehrsminister aufgefordert, endlich zu handeln. Leider vergeblich. (...)