Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort Die Bundesregierung hätte hier selbst handeln müssen und kann sich nicht auf die EU herausreden. Sehen Sie das auch so? Welche Konsequenzen werden Sie fordern? Gesundheit 25. Februar 2021 (...) Das Versagen bei der Beschaffung des Impfstoffs durch die Bundesregierung ist inakzeptabel und muss lückenlos aufgeklärt werden, damit das Impfen doch noch erfolgreich weitergehen kann. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Wie kann sichergestellt werden, dass bei der Anwendung des Parteispendengesetzes auftretende Fehler, die ja überall mal passieren können, zutage gefördert werden? (...) Lobbyismus & Transparenz 11. Januar 2021 (...) Die Bundestagsverwaltung ist eine Kontrollinstanz, die die Regeln der Parteienfinanzierung kontrolliert, die wiederum nicht unmittelbar von einer weiteren Behörde kontrolliert wird. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) zur Revision der Europäischen Sozialcharta beantragt, dass auch Deutschland nun (...) Menschenrechte 01. Januar 2021 Bei den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Coronakrise kann die Sozialcharta leider nicht helfen. Vielmehr ist jetzt die Zeit für kraftvolle Reformen.
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort Vertrauen in die demokratischen Instanzen und insbesondere der Parteienpolitik in Deutschland (...) Lobbyismus & Transparenz 27. Dezember 2020 (...) Politik kann nicht gekauft werden, von niemanden. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort eine Coronazulage für die Arbeit in 2020 also März bis Dezember in Höhe von EUR 29,93 Arbeit und Beschäftigung 27. Dezember 2020 (...) Die Corona-Prämie ist so für viele zum Ärgernis geworden ist. Ihren Unmut verstehe ich. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Warum impfen wir nicht ab heute und zwar 24/7 ? (...) Gesundheit 22. Dezember 2020 (...) Das Impfversagen der Bundesregierung muss schnell aufgeklärt werden, damit das Impfen doch noch erfolgreich weitergehen kann. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Das neue Moria hat keine Duschen, keine Heizung, es gibt 1 Toilette auf knapp 100 Menschen, die medizinische Versorgung wie auch der Schutz für Frauen und Kinder sind kaum vorhanden (...) Ausländerpolitik, Zuwanderung 13. Dezember 2020 (...) Die Bundesregierung muss – gerade in dieser Jahreszeit – die verstärkte Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland beschleunigen (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Befürworten Sie diese Art des "demokratischen Abstimmungsprozesses"? (...) Bildung und Erziehung 10. Dezember 2020 (...) Ich bedaure, dass Anja Karliczek ihren Aufgaben als Bundesbildungsministerin in der Krise nur sehr schleppend und unzureichend gerecht geworden ist (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zu dem aktuell von einigen Parlamentariern geforderten Verbot der „Grauen Wölfe“? (...) Innere Sicherheit 06. November 2020 (...) Die Ülkücü-Bewegung verfolgt ein Konzept des biologistischen Rassismus, Antisemitismus, Antiliberalismus, und den Grundsatz der unbedingten Führerautorität. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Welche Kontrollfunktion wird gegen diese Missbrauchsmöglickeit geben? (...) Gesundheit 06. November 2020 (...) Wir bezweifeln, dass der jetzige Stand des §28a IfSG die Rechtssicherheit bietet, für die er verfasst wurde. (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Warum lassen Sie es somit zu, dass Sie als Opposition von der vermeintlichen "Krisen-Gesetzgebung" ausgeschlossen sind? (...) Gesundheit 22. September 2020 (...) die Voraussetzungen der epidemischen Lage nationaler Tragweite sind längst nicht mehr gegebe (...)
Bundestag Frage an Katja Suding FDP Frage Antwort (...) Erhalten bestimmte Abgeordnete Ihrer Fraktion eine Funktionszulage, und wenn ja - wieviele der Abgeordneten auf Grundlage welcher Funktionen? (...) Parlamentsangelegenheiten 23. August 2020 Die Bundestagsfraktion der Freien Demokraten zahlt Funktionszulagen an die zehn gewählten Mitglieder des Fraktionsvorstands und ein weiteres Mitglied der Fraktion als IT-Beauftragtem in je nach Funktion gestaffelter Höhe.