Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 26.08.2021

Dass Flächenkonflikte zu Ungunsten von Radverkehr und Fußgänger:innen gelöst werden, sehe ich auch als Problem an. Dies lässt sich meines Erachtens aber am effektivsten durch das Rad- oder Mobilitätsgesetz auf Landesebene sowie die kommunale Verkehrsplanung lösen.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.08.2021

Als bekanntester und beliebtester Fernradweg Deutschlands hat der Elberadweg eine wichtige Leuchtturmfunktion.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.08.2021

meine Partei setzt sich für eine Regelgeschwindigkeit von 80 km/h außerorts ein.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.08.2021

eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h innerorts halte ich für richtig. Sie reduziert Lärm, Unfallwahrscheinlichkeit und -folgen und sorgt für einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 03.08.2021

(...) Betroffene wissen teilweise nicht, dass sie anspruchsberechtigt sind oder sind mit bürokratischen Antragsverfahren bei den verschiedenen Stellen schlicht überfordert. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 04.08.2021

Nein, ich denke nicht dass DIE LINKE ihre kritische Position zur NATO aufgeben sollte, um „wählbar“ zu sein.

E-Mail-Adresse