Frage von Erhard J. • 01.06.2023 Zum neuen "Whistleblower-Gesetz". Was ist der Unterschied zwischen einem >Whistleblower<, Hinweisgeber, investigativen Journalisten und einem Denunzianten? Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD EU-Parlament 2019 - 2024Menschenrechte Teilen
Frage von Elisabeth V. • 23.05.2023 S.g. Fr. Barley, nach 12 Männer seit 1945 Generalsekretäre d. UNO , würden Sie sich einsetzen dass konkret Deutschland aus feministischer Außenpolitik e. 1. Frau für d. nächste UNO Chefin vorschlägt ? Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD EU-Parlament 2019 - 2024Frauen Teilen
Frage von Bjarne S. • 16.04.2023 Was ist die Haltung ihrer Fraktion zum Verordnungsentwurf zur Chatkontrolle der EU-Kommission? Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD EU-Parlament 2019 - 2024Medien, Kommunikation und Informationstechnik Teilen
Frage von Erhard J. • 31.03.2023 Werte Frau Barley,§ 146 GVG besagt, dass der Justizminister den Staatsanwalt anweisen kann, Ermittlungsverfahren, welche gegen ihn selbst gerichtet sind, unaufgeklärt einzustellen. Was sagen Sie dazu? Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD EU-Parlament 2019 - 2024Menschenrechte Teilen
Frage von Erhard J. • 13.12.2022 Sehr geehrte Frau Katarina Barley SPD, was können wir (kleinen Wähler) tun, wenn eine hoch stehende Persönlichkeit eine Straftat begangen hat und die zuständigen Stellen diese nicht aufklären wollen? Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD EU-Parlament 2019 - 2024Menschenrechte Teilen
Frage von Gerald S. • 11.12.2022 Ist es abgemessen, wenn Sie im Tagesthemen-Interview mit Aline Abboud zur Affäre um Ihre SPE-Fraktionskollegin Eva Kaili als erstes auf Affären Ihrer politischen Gegner (Aserbaidschan) verweisen? Antwort von Katarina Barley SPD • 17.03.2023 Es ging mir mit meiner Antwort nicht darum, „mit Dreck zu werfen“, sondern um eine angemessene Einordnung des Falls Kaili in das GesamtproblemEU-Parlament 2019 - 2024Lobbyismus & Transparenz Teilen