Frage an Karl Schiewerling von Hans-Peter K. bezüglich Finanzen
War die Entwicklung der Stuetzung der Südländer bei Aufnahme in die EU nicht absehbar ? Warum wurden keine Sicherungen , wie Ausschluss von Schuldenstaaten , in den EU Vertrag aufgenommen ? Warum müssen ständig neue Hilfspakete in Mrd. Höhe gewährt werden ? Wann verabschiedet sie Deutschland aus dem Euro und aus der EU?
Weitere Fragen an Karl Schiewerling

(...) Mit der nun eingeleiteten Reform der Auftragsverwaltung erreichen wir unser in der Koalitionsvereinbarung getroffenes Ziel. Die Reform wird zusammen mit der Administration und den Beschäftigten zu einer nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beitragen. (...)

(...) Dieses Gesetz sollte den Bausparkassen ermöglichen, sich besser an die Niedrigzinsphase und die damit einhergehenden geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Eine Änderung des Kündigungsrechtes war in dem Gesetz allerdings nicht enthalten. (...)

(...) Nach diesen ersten 15 Monaten trägt der Bund die Behandlungskosten für die Flüchtlinge, deren Asylantrag bewilligt wurde, genauso wie für Hartz-IV-Empfänger. Er überweist einen monatlichen Betrag an die jeweilige Krankenkasse, in der der Flüchtling versichert ist. (...)

(...) Natürlich spielen der Putsch und die Reaktion der türkischen Regierung bei der Bewertung des Flüchtlingsdeal eine Rolle. Mich beunruhigen die Entwicklungen in der Türkei. Die demokratischen Grundlagen sind bedroht. (...)