Portrait von Karin Heepen
Karin Heepen
Bündnis C
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Karin Heepen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jan K. •

Wie umgehen mit psychischer Gesundheit?

Hallo Karin,

Über einen längeren Zeitraum hinweg bin ich jetzt schon an Depressionen erkrankt (unter anderem aufgrund von Ausgrenzung in der Schule, wo mir häufig Homophobie und Behindertenfeindlichkeit begegnet sind). Ich selbst bin Mitglied einer anderen Partei, möchte aber erreichen, dass dieses Thema generell mehr Aufmerksamkeit in der deutschen Gesellschaft bekommt, wobei den demokratischen Parteien eine wichtige Rolle zukommt und überparteiliche Zusammenarbeit eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Deswegen habe ich an Dich folgende Fragen:

- Siehst du Mobbing und psychische Erkrankungen als wichtiges gesellschaftliches Problem?

- Wie kann man junge Menschen besser vor Mobbing und Homophobie schützen?

- Wie kann dieses Thema in Deutschland und Europa enttabuisiert werden?

- Was muss sich bei Prävention und Behandlung grundsätzlich ändern?

Was würdest Du tun, um die Lage psychisch kranker Menschen zu verbessern, wenn Du gewählt werden solltest?

Vielen Dank und beste Grüße :)

Portrait von Karin Heepen
Antwort von
Bündnis C

Vielen Dank für Ihre Frage. Psychische Erkrankungen sind ein gravierendes gesellschaftliches Problem, zunehmend vor allem der jungen Generation. Die Grundlage für psychische Erkrankungen wird fast ausnahmslos in der Kindheit gelegt mit mangelnden Bindungs- und Verlusterfahrungen wie z. B. zu früher Fremdbetreuung und Scheidung der Eltern. Die beste Prävention sind gesunde Familien. Wir machen deshalb Familienpolitik ressortübergreifend zur Querschnittsaufgabe, um Eltern bestmöglich in die Lage zu versetzen, ihre Kinder gut großzuziehen. Damit investieren wir in eine gesunde nächste Generation und eine gesunde Gesellschaft.