Frage von Thomas B. • 26.04.2017
Frage an Kai Gehring von Thomas B. bezüglich Recht
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 22.06.2021 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Asylantragstellende haben in Deutschland das Recht auf Prüfung Ihres Asylgesuches und dürfen vor Abschluss dieser Prüfung nicht ausgewiesen werden. (...)

Frage von Amadeus A. • 25.03.2017
Frage an Kai Gehring von Amadeus A. bezüglich Finanzen
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 26.04.2017 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um solch verantwortungslose Kreditvergabepraktiken zu verhindern und Käufer vor nicht nachhaltigen Finanzierungsangeboten zu schützen legt die Richtlinie Mindeststandards fest an welche die Banken sich bei der Kreditvergabe halten müssen. Banken können z.B. nicht einen Kredit alleine aufgrund des Wertes der Sicherheit geben, wenn absehbar ist, dass der Käufer die Raten nicht bedienen kann. (...)

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 25.10.2016 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu Recht weisen die Verwaltungsgerichte vielmehr in ständiger Rechtsprechung darauf hin, dass das Waffenrecht den „hochgradig sicherheitsrelevanten Bereich des Besitzes gefährlicher Gegenstände“ betrifft. Daher sind auch solche gesetzlichen Regelungen keine über die Bestimmung von Inhalt und Schranken des Eigentums durch das Waffengesetz hinausgehende unzulässige Enteignung. Denn hierin liegt schon kein staatlicher Zugriff auf das Eigentum im Sinne einer vollständigen oder zumindest teilweisen Entziehung einer konkreten subjektiven Rechtsposition, die durch Art. (...)

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 25.10.2016 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Deutsche Bundestag hat sehr lange über diese Resolution beraten, er hat sie dann fraktionsübergreifend eingebracht und beschlossen. Diese Resolution sagt sehr eindeutig: Der Völkermord an den Armeniern muss auch genau so genannt werden. Dieser fraktionsübergreifende Resolution ist bindend. (...)

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 26.11.2015 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) produktiv-konstruktiv und zukunftsorientiert an die Ergebnisse und Vorhaben der deutsch-indischen Regierungskonsultationen - insbesondere in den Bereichen Wissenschaft/ Forschung und berufliche Bildung - für beide Seiten gewinnbringend anknüpfen. (...) Selbstverständlich wird ein umfassender Bericht gemäß geltender Vorschriften u.a. (...)