Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort 14.04.2011 von Jürgen Herrmann CDU

(...) Stalking ist ein nicht unerheblicher, manchmal gefährlicher Eingriff in die Privatsphäre und hat deshalb auch Eingang in das Strafgesetzbuch gefunden. Bei Problemen in diesem Bereich würde ich empfehlen, sich an die Präventionsstellen der Polizei zu wenden. (...)

Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort 29.10.2010 von Jürgen Herrmann CDU

(...) Das würde uns viel Geld sparen, nicht zuletzt den Krankenkassen, weil sich auch die Folgekosten drastisch verringern werden. Die volkswirtschaftlichen Kosten des Rauchens für die Gesellschaft werden auf 18,8 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Könnten wir eins zu eins über diesen Betrag verfügen, dann wäre die Tabaksteuererhöhung hinfällig. (...)

Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort 06.10.2010 von Jürgen Herrmann CDU

(...) Meine Haltung in dieser Frage ist, dass wir die Atomkraftwerke dann abstellen können und sollten, wenn wir für unser Land ausreichend Energie auf anderem Wege erzeugen können. Dies muss zum einen hinsichtlich der CO2 Bilanz einen Fortschritt bringen, denn es nützt nichts, die Kernenergie durch fossile Brennstoffe zu ersetzen. (...)

Frage von Hans-Henning Dr. K. • 11.08.2010
Frage an Jürgen Herrmann von Hans-Henning Dr. K. bezüglich Senioren
Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort 16.09.2010 von Jürgen Herrmann CDU

(...) Darin äußern Sie sich zu der Seniorenpolitik der Bundesregierung. Ich kann verstehen, dass es von außen möglicherweise den Eindruck macht, dass eine Vielzahl von Projekten und Initiativen für Senioren mit Blick auf den demografischen Faktor unkoordiniert nebeneinander bestehen. Allerdings sind ja die Seniorinnen und Senioren keine homogene Bevölkerungsgruppe. (...)

Portrait von Jürgen Herrmann
Antwort 19.07.2010 von Jürgen Herrmann CDU

(...) Ich kann auch nicht erkennen, wo "in Deutschland [...] der Souverän von seinem Recht auf demokratische Mitbestimmung entbunden wird". Daher bin ich auch kein "gewählter", sondern ein gewählter!!! Vertreter des Souveräns - im übrigen ein direkt Gewählter. (...)