Portrait von Jürgen Gehb
Jürgen Gehb
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jürgen Gehb zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sabine M. •

Frage an Jürgen Gehb von Sabine M. bezüglich Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben

Sind Sie mit mir der Meinung, dass unter Helmut Kohl der Spitzensteuersatz für die Einkommenssteuer bei 52 % lag?

Sehen Sie unter der derzeitigen Finanzlage die Notwendigkeit diesen Marge so weit zu verlassen?

Portrait von Jürgen Gehb
Antwort von CDU

Sehr geehrte Frau Müller,

der Spitzensteuersatz könnte bei 99% liegen und trotzdem könnte es bei unserem derzeitigen Steuerrecht vorkommen, dass ein Spitzenverdiener 0,00 Euro an Einkommenssteuer zahlt. Denn 52 % oder 99 % von 0 ist und bleibt 0, wenn das zu versteuernde Einkommen - aufgrund hunderter Möglichkeiten Steuern zu sparen - auf dem Papier mit 0 Euro ausgewiesen wird. Die Höhe des Spitzensteuersatzes macht es alleine also nicht...

Daher ist auch das Konzept so reizvoll, einen niedrigen Steuersatz vorzusehen und gleichzeitig möglichst viele - und im Endstadium vielleicht sogar alle - Steuersparmöglichkeiten im Einkommenssteuerrecht abzuschaffen. Es könnte bei einem solchen Modell der Fall eintreten, dass ein Spitzenverdiener überhaupt wieder Einkommenssteuer zu zahlen hat...

Herzlichen Gruss,
Jürgen Gehb

Weitere Fragen an Jürgen Gehb