Portrait von Josef Winkler
Antwort 25.05.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sollte die Debatte, die wir in der Kirche anstoßen wollen es erfordern einen konkreten Gesetzgebungsvorschlag zu unterbreiten, werde ich mich daran beteiligen. Daß es dann eine verfassungskonforme Regelung sein muß liegt ja auf der Hand. (...)

Portrait von Josef Winkler
Antwort 24.05.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Debattenpapier hat eine Menge Aufruhr verursacht. Besonders die Forderung nach Ersetzung der Kirchensteuer durch eine Kulturabgabe ist medial verbreitet worden. (...)

Portrait von Josef Winkler
Antwort 24.05.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Debattenpapier, das von mir und anderen katholischen Grünen veröffentlicht worden ist, hat eine Menge Aufruhr verursacht. Besonders die Forderung nach Ersetzung der Kirchensteuer durch eine Kulturabgabe ist medial verbreitet worden. (...)

Portrait von Josef Winkler
Antwort 24.05.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben für eine Reformdiskussion innerhalb der katholischen Kirche eine Orientierung an diesem Modell angeregt, nicht eine direkte Übernahme. Man wird die spezifische Situation in Deutschland berücksichtigen müssen. (...)

Portrait von Josef Winkler
Antwort 24.05.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Damit ist hoffentlich deutlich geworden: Die Unterzeichner fordern keinen Parteitags-Beschluss zur Frage der Kulturabgabe, sondern wollen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Situation Ideen in die vom gesellschaftlichen Wandel betroffenen Institutionen, vor allem die Kirchen, hineintragen. (...)

Portrait von Josef Winkler
Antwort 23.04.2012 von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hier habe ich vollstes Vertrauen in die Urteilsfähigkeit des Bundestagspräsidenten und seiner Vizepräsidentinnen und -präsidenten. Sie erteilen im Plenum des Bundestages das Wort und haben es bisher immer vermocht, das Rederecht von Abgeordneten und die Arbeitsfähigkeit des Parlaments klug auszutarieren. (...)