
Radwege gerade und insbesondere in den Stadtrandgebieten sind mir ein wichtiges Anliegen. Hierzu habe ich zahlreiche Anträge in der BVV initiiert.
Tobias Koch
Radwege gerade und insbesondere in den Stadtrandgebieten sind mir ein wichtiges Anliegen. Hierzu habe ich zahlreiche Anträge in der BVV initiiert.
Ich setze mich für die Verlängerung der U2 über Niederschönhausen nach Buchholz ein.
(...) Aufgrund unserer Initiativen in der BVV und bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ist es gelungen, dass das sog. Logistikkonzept, in dem die Erschließung der Baustelle an der Bundesautobahn A 10 beschrieben ist, verändert wurde. Nach den überarbeiteten Planungen werden nun immerhin etwa 75% der Baumaterialien (insgesamt ca. (...)
(...) Der gesamte Nordostraum (Panketal, Buch, Karow, Buchholz, Blankenburg) leidet unter starken Durchgangsverkehr, der insbesondere in den Zeiten des Berufsverkehrs zu zahlreichen Staus und überfüllten Straßen in den Ortskernen führt. Während es leistungsfähige Nord-Süd-Verbindungen gibt (Autobahn A114, Bundesstraßen B2 und B109) fehlt es nach wie vor an tangentialen Verbindungen (Ost-West). (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, die gerade im Moment höchst aktuell ist. Durch den geplanten Neubau der Wache der Berufsfeuerwehr in der Pasewalker Straße und dem damit verbundenen Umzug aus dem Stiftsweg, ergeben sich für die freiwilligen Feuerwehren in Blankenburg, Heinersdorf, Buchholz, Niederschönhausen und Pankow gravierende Änderungen hinsichtlich ihres Alarmierungsbereiches. Nach den aktuellen Planungen würde nichteinmal mehr die freiwillige Feuerwehr in Französisch-Buchholz alarmiert werden, wenn es in ihrem eigenen Haus brennt (Grund ist unter anderem das unrealistische Berechnungsverfahren). (...)
(...) Lungenklinik, Robert-Rössle-Klinik, Max-Delbrück-Centrum, biomedizinischer Forschungscampus, etc.) des Gesundheitsstandortes in hervorragender Weise ein und ist damit ein wichtiger Bestandteil für die weitere Entwicklung der Gesundheitsregion Buch, für die ich mich bereits seit vielen Jahren in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow stark mache. Ich setzte mich daher von Anfang an konsequent für den Erhalt der Poliklinik ein und habe jüngst einen entsprechenden Bürgerantrag in die BVV Pankow einbracht, der gegen die Stimmen der SPD beschlossen wurde. Der Konflikt zwischen der kassenärztlichen Vereinigung und Helios darf nicht länger auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden. (...)