Frage von Markus H. • 20.03.2013
Frage an Jimmy Schulz von Markus H. bezüglich Recht
Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 12.04.2013 von Jimmy Schulz FDP

(...) Die FDP-Fraktion im Bundestag und ich lehnen dieses Gesetzesvorhaben des Bundesrats ab. Wir möchten keine Verschärfung des Waffenrechts, da dies, wie sie auch erwähnen, zu weitgehenden Eingriffen in die Freiheiten der Bürger führen würde. Allerdings ist noch unklar, wann der Gesetzentwurf im Plenum behandelt wird. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 15.03.2013 von Jimmy Schulz FDP

(...) In Zeiten der Haushaltskonsolidierung sind Vorschläge für Leistungsausweitungen in der Rente mit besonderer Sorgfalt zu prüfen. Vor diesem Hintergrund hat sich der Koalitionsausschuss Anfang November darauf verständigt zu prüfen, inwieweit es finanzielle Spielräume gibt, Müttern mit mehreren Kindern, die vor 1992 geboren worden sind, besser zu stellen. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 21.01.2013 von Jimmy Schulz FDP

(...) Ich sage deutlich: Ich bin mit den aktuellen Regelungen und vor allem mit den juristischen Fallstricken für private WLAN-Betreiber nicht zufrieden und meine, dass dort Rechtsunsicherheiten beseitigt werden müssen. Wie das aussehen kann, muss jedoch in einem breit angelegten Dialog unter Einbeziehung verschiedenster Akteure in Ruhe besprochen werden. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 08.10.2012 von Jimmy Schulz FDP

(...) Mit anderen Worten: Ja, es gibt die Kapitalabrufe, jedoch stellen Sie keine "unbemerkte Lücke" im Parlamentsvorbehalt, sondern ein zwingendes Notinstrument zur Sicherung der Handlungsfähigkeit und Akzeptanz des ESM am Kapitalmarkt dar. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort 16.09.2013 von Jimmy Schulz FDP

(...) Die aktuellsten Infos/Positionen der FDP zum Thema ESM finden Sie hier: http://www.liberale.de/content/welche-ziele-verfolgen-die-liberalen-der-europapolitik (...)