Frage an Jens Spahn von Ludwig M. bezüglich Senioren
Sehr geehrter Herr Spahn,
zu Ihren Äußerungen in Bezug der geplanten Rentenerhöhungen hätte ich einige Fragen:
1. Haben Sie sich schon mal ausgerechnet, wieviel von dieser Rentenerhöhungen überhaupt übrig bleibt ? ( Pflegeversicherungs-
steigerung um weitere 0,25% )
2. Haben Sie schon mal durchgerechnet, wieviel Beiträge man als
z.B. Facharbeiter in der chemischen Industrie in 45 Berufsjahren selber in die Rentenkasse eingezahlt hat ?
3. Bitte nennen Sie mir den Zeitraum welchen ein MdB im Parlament sein muss, um die selbe Pension wie ein Facharbeiter nach 45 Bei-
tragsjahren zu erhalten ?
4. Haben Sie womöglich ganz vergessen, dass wir jetzigen Rentner auch für unsere Vorgängergeneration nicht unerhebliche Leistungen erbringen mussten ?
5. Wissen Sie schon, wieviel Nullrunden wir Rentner in den letzten 10 Jahren verkraften mussten ?
6. Um wieviel Prozent ist in diesem Zeitraum das Gehalt von Managern und Politikern gestiegen ?
Es ist der jetzigen jungen Generation nicht gedient, die Rentner nur als Kostenfaktor abzuhandeln. Was viele junge Leute schon geworden sind, haben sie auch ihren Eltern ( Rentnern ) großteils zu verdanken.
Dies sollte man in erster Linie mal bedenken.
Mit freundlichem Gruß
Ludwig Meier

