Fragen und Antworten

Portrait von Jens Oldenburg
Antwort 12.05.2007 von Jens Oldenburg FDP

(...) Dieser hat dann auch folgerichtig die Reissleine gezogen und die Ernennung von Herrn Jahr verweigert. Die FDP kritisiert hier die schlechte Personalpolitik, es wurde hier, wie auch bei den Klinikgeschäftsführern Tissen und Lindner, klar versäumt sich an die Kriterien für die Einstellung, welche in jeder Guten Firma gang und gebe sind, zu halten. Daher hat sich die FDP dafür ausgesprochen, das eine erneute Wahl im akademischen Senat erfolgt bei dem alle Fakten bekannt sind. (...)

Portrait von Jens Oldenburg
Antwort 19.04.2007 von Jens Oldenburg FDP

(...) die Überseestadt ist eins der wichtigsten und interessantesten Entwicklungsgebiete in der Stadt Bremen. Die alten Hafenreviere haben einen prägenden Charakter, der nicht durch eine zu moderne Bebauung zerstört werden darf. (...)

Portrait von Jens Oldenburg
Antwort 08.04.2007 von Jens Oldenburg FDP

(...) Die Liberalen setzen sich für eine Entbürokratisierung der bremischen Verwaltung ein, wir sind dafür die Pflicht, Statistiken zuführen zu reduzieren. Die Verwaltung muss sich als Dienstleister für die Bürger begreifen, in einigen wenigen Teilen ist das schon so. (...)

Portrait von Jens Oldenburg
Antwort 05.04.2007 von Jens Oldenburg FDP

(...) Die FDP lehnt die im Planfeststellungsverfahren befindliche Variante des Anschlusses der A 281 ab. (...) Die Liberalen begrüßen die A 281, doch der Anschluss an den Arster- Zubringer (B6n) muss unserer Auffassung nach baulich anders gestaltet werden (z.B. Komplett-Trog). (...)

Über Jens Oldenburg

Ausgeübte Tätigkeit
Student (Europäische Wirtschaft und Verwaltung)
Geburtsjahr
1982

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bremen Wahl 2007

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Bremen-Obervieland
Wahlkreis
Bremen-Obervieland
Listenposition
12