
Sehr geehrter Herr Merdonig,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die von Ihnen genannten Zahlen entziehen sich im Einzelnen meiner Kenntnis. Daher kann ich Ihnen dazu auch nichts bestätigen.
Rolf Poss
Sehr geehrter Herr Merdonig,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die von Ihnen genannten Zahlen entziehen sich im Einzelnen meiner Kenntnis. Daher kann ich Ihnen dazu auch nichts bestätigen.
(...) Bei langen Beförderungen können die Tiere besonderen Strapazen ausgesetzt sein. Deshalb trete ich dafür etrete ich dafür einchlachttiertransporte möglichst zu vermeiden. Die von Ihnen angesprochenen Exporterstattungen für lebende Rinder werden inzwischen nicht mehr gezahlt. (...)
(...) In das Erbgut von Tieren auf eine so massive Weise wie durch das Klonen einzugreifen, stellt in meinen Augen ein neue Qualität des Eingriffs in die Schöpfung dar. Denn mit dem Klonen von Tieren erreichen wir eine Stufe, von wo aus es nicht mehr weit ist zu ähnlichen Eingriffen beim Menschen. Um dem vorzubeugen, brauchen wir eine prinzipielle Grenzziehung für den Eingriff in die Natur. (...)
(...) - Verbraucherinformationsgesetz: Das Verbraucherinformationsgesetz wurde keineswegs „verwässert“, sondern ist im Gegenteil wesentlich verbraucherfreundlicher als die von Frau BM’n a D. Renate Künast in der letzten Legislaturperiode vorgelegten Entwürfe. (...)
Sehr geehrter Herr Lohmann,
Sehr geehrte Frau Frohwein,
vielen Dank für Ihre Fragen.