(...) Das Argument, dies könnten junge Menschen erst mit Erreichen der Volljährigkeit auf Grund der damit einhergehenden Reife verantwortungsbewusst wahrnehmen, wurde bereits in vielen Ländern und Regionen widerlegt. Viele junge Menschen möchten schon früher mitbestimmen und fühlen sich durch die bisherigen Einschränkungen benachteiligt. Diesen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern soll nun die Chance gegeben werden, sich mit Sachverhalten und Personen im Rahmen einer Wahl auseinander zu setzen und zu entscheiden, wem sie - gemäß ihrer Verantwortung - ihre Stimme geben. (...)
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.

