Frage von Manfred K. • 22.02.2014
Frage an Herlind Gundelach von Manfred K.
Portrait von Herlind Gundelach
Antwort 24.02.2014 von Herlind Gundelach CDU

(...) Ich habe beiden Gesetzentwürfen zugestimmt und damit sowohl der Anpassung der Abgeordnetenentschädigung als auch der Neuregelung der Abgeordnetenbestechung. (...) Auftrag der Kommission war es, Vorschläge für ein transparentes, der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts entsprechendes Verfahren für die Höhe der Abgeordnetenentschädigung und deren zukünftige Anpassung sowie für die Altersversorgung der Abgeordneten vorzulegen. (...)

Portrait von Herlind Gundelach
Antwort 08.09.2013 von Herlind Gundelach CDU

(...) Von einem Verfall der Demokratie in unserem Land würde ich nicht sprechen. Gerade jetzt im Wahlkampf merke ich immer wieder, wie interessiert die Bürger an politischen Fragen sind. (...)

Portrait von Herlind Gundelach
Antwort 08.09.2013 von Herlind Gundelach CDU

(...) Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der diversen Rettungspakete gibt es in Deutschland sehr unterschiedliche Meinungen. Ich maße mir nicht an, klüger als das Verfassungsgericht zu sein, das das bisherige Vorgehen der Bundesregierung als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt hat. Insbesondere hat es immer wieder darauf hingewiesen, dass bei Neuerungen in jedem Fall der Deutsche Bundestag einzuschalten ist, was ich sehr begrüße, denn das Haushaltsrecht ist das Königsrecht des Parlaments. (...)