
- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Die CDU bekennt sich zur Ehe als Kern der Familie. Deshalb werden wir das Ehegattensplitting erhalten. Zusätzlich wollen wir, dass Familien mit Kindern noch besser gefördert werden. (...)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Die CDU bekennt sich zur Ehe als Kern der Familie. Deshalb werden wir das Ehegattensplitting erhalten. Zusätzlich wollen wir, dass Familien mit Kindern noch besser gefördert werden. (...)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Hierdurch sollen Verbraucher und Marktteilnehmer in allen Regionen profitieren. Gerade Afrika verfügt über erhebliches Potenzial, in den kommenden Jahrzehnten Wachstum zu generieren und Wohlstand zu schaffen. Mit unserer auf Hilfe zur Selbsthilfe angelegten Entwicklungszusammenarbeit wollen wir dies unterstützen. (...)
Datenschutz und Fernmeldegeheimnis (Prism/Tempora, etc.)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Datenschutz im Internet erfordert internationale Regeln. Die Vorwürfe der SPD sind populistisch und unglaubwürdig, weil die SPD zum einen die Grundlage für den Informationsaustausch legte und zum anderen Deutschland nur bei Verstößen auf deutschen Staatsgebiet aktiv werden kann. (...)
Guten Tag,
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage zur Verkehrspolitik. (...)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt, meine Frage betrifft einerseits das Gesundheitswesen und andererseits die Wirtschaft. Wir sind ein kleines Unternehmen im Bereich Produktion von Zahnarztbedarf.
(...) Wirtschafts- und Innovationsförderung, Mitbestimmung, Sozialpartnerschaft und unternehmerische Verantwortung sind ausschlaggebend für den großen Erfolg unserer Unternehmen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Sie sind innovativ, schaffen und erhalten Ausbildungs- wie Arbeitsplätze und prägen unsere Volkswirtschaft nachhaltig. (...)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Die Würdigung der Erziehungsleistungen von Müttern, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, ist der CDU bereits seit längerem ein wichtiges Anliegen. Bereits auf dem Leipziger Bundesparteitag im Jahr 2003 hat die CDU auf Initiative der Frauen Union das weitere Vorgehen diskutiert. (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Hoppenstedt,
(...) Bei der Prüfung weitergehender Maßnahmen muss die geltende Rechtslage, aber auch der berechtigte Wunsch der Betroffenen angemessen berücksichtigt werden. Mir ist es daher wichtig, in enger Abstimmung zwischen Bundes-, Landes- und kommunaler Politik zu einem belastbaren Kompromiss zu kommen. Dabei ist mir aber auch wichtig, dass wir die Interessen der über 8000 unmittelbar und mittelbar Beschäftigten des Flughafens gebührend berücksichtigen. (...)
Sehr geehrter Herr Hoppenstedt,
(...) Ich unterstütze die Veränderungen im Waffenrecht, die in den vergangenen Jahren dafür gesorgt haben, dass der Umgang mit Sportwaffen sicherer wird. Vor diesem Hintergrund erachte ich weitere Verschärfungen gegenwärtig nicht für notwendig. (...)
Der Soli ist eine zeitlich begrenzte Abgabe zur Finazierung der deutschen Einheit, so die Aussage 1991 / 95. Warum gilt diese Aussage jetzt nicht mehr? Die Steuerquellen sprudeln und ein Ende ist dabei auch nicht absehbar.
(...) Während sich die CDU ohne Wenn und Aber einer konsequenten Haushaltskonsolidierung verschrieben hat, liebäugelt die Opposition mit Steuererhöhungsorgien und zusätzlicher Verschuldung. Für mich ist wichtig, dass Haushaltskonsolidierung und wichtige Innovationen in Bildung und Infrastruktur sich die Waage halten. Hierfür will ich mich in den kommenden Jahren einsetzen. (...)