Portrait von Hendrik Hering
Antwort 21.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) Diese Aufstiegschancen wollen wir noch erweitern, indem an den Realschulen plus in den nächsten Jahren Fachoberschulen errichtet werden, um einen weiteren Zugang zu höheren Abschlüssen zu ermöglichen. Nah zur beruflichen Praxis können hier Jugendliche die Fachhochschulreife erwerben und haben so einen guten Einstieg in eine Ausbildung oder ein Studium. (...)

Frage von Roland M. • 18.02.2011
Frage an Hendrik Hering von Roland M. bezüglich Recht
Portrait von Hendrik Hering
Antwort 24.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) natürlich muss die oberste Leitschnur bei solchen wichtigen Entscheidungen der sparsame Umgang mit Steuergeldern sein. (...) Bei den anstehenden Diskussionen um eine umfassende Konsolidierungspolitik, sollten auch die Softwarelösungen auf den Prüfstand. (...)

Portrait von Hendrik Hering
Antwort 21.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) Unsere Neuausrichtung zeigt erste Erfolge - wir stehen zum Nürburgring und sichern damit mittel- und langfristig rund 2500 Arbeitsplätze in der Region. (...)

Portrait von Hendrik Hering
Antwort 20.02.2011 von Hendrik Hering SPD

Sehr geehrter Herr Groß,

ich danke für Ihre Nachfrage und verweise auf meine Ihnen bereits gegebene Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Hendrik Hering

Portrait von Hendrik Hering
Antwort 18.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) der Nürburgring sichert mittlerweile rund 2500 Arbeitsplätze und vielen Unternehmen aus der Region eine gute wirtschaftliche Perspektive. Die neuen privaten Betreiber stehen im Dialog mit den Unternehmen in der Region: Zahlreiche Kooperationen wurden bereits vereinbart. (...)

Portrait von Hendrik Hering
Antwort 21.02.2011 von Hendrik Hering SPD

(...) Meine Partei und ich werden weiterhin an unserer - auch deutlich kommunizierten - ablehnenden Haltung der Legalisierung zum Beispiel von Cannabis festhalten. Diese strikt ablehnende Haltung zum Drogenkonsum ist auch ein Ergebnis der vielfältigen Maßnahmen der Primärprävention, die wir auch nach der Wahl in Rheinland-Pfalz fortführen wollen. (...)