Frage von Nick G. • 19.05.2017
Frage an Helge Braun von Nick G. bezüglich Verkehr
Portrait von Helge Braun
Antwort 07.07.2017 von Helge Braun CDU

(...) Durch die Gesetze wird auch ausgeschlossen, dass die Infrastrukturgesellschaft sich aus privaten Krediten finanziert. Ebenso werden öffentlich-private Partnerschaften für ganze Straßennetze grundgesetzlich verboten. Damit ist Ihrer Sorge umfassend Rechnung getragen! (...)

Frage von Felix F. • 15.09.2016
Frage an Helge Braun von Felix F. bezüglich Jugend
Portrait von Helge Braun
Antwort 09.11.2016 von Helge Braun CDU

(...) Ich kann nicht beurteilen, warum angesichts von 650 Mio. € zusätzlicher Haushaltsmittel eine Kürzung bei der Jugendverbandsarbeit im Familienministerium als notwendig erachtet wurde. (...)

Frage von Fabian B. • 11.08.2016
Frage an Helge Braun von Fabian B. bezüglich Verkehr
Portrait von Helge Braun
Antwort 06.09.2016 von Helge Braun CDU

(...) Da ich jahrelang als Notarzt im Einsatz unterwegs war, kenne ich die Situation und habe mich oft darüber geärgert, wie ungeschickt sich Verkehrsteilnehmer verhalten. Dabei ist gerade die Zeit in der Erstversorgung ein ganz entscheidender Faktor für die langfristig gute oder schlechte Prognose eines Patienten und die Bildung von Rettungsgassen ermöglichen es den Einsatzkräften, schnellstmöglich zum Einsatzort zu gelangen. (...)

Frage von Traude H. • 07.07.2016
Frage an Helge Braun von Traude H.
Portrait von Helge Braun
Antwort 21.07.2016 von Helge Braun CDU

(...) Die Reform des Sexualstrafrechts war ein wichtiger und notwendiger Schritt, den ich als Abgeordneter gemeinsam mit meiner Fraktion vollumfänglich unterstütze. Ich habe an der Abstimmung nicht teilgenommen, weil ich zeitgleich stattfindende Termine in meiner Eigenschaft als Staatsminister bei der Bundeskanzlerin wahrnehmen musste. In solchen Fällen versichere ich mich stets, dass durch die Nichtteilnahme keine Beschlüsse der Koalitionsfraktionen gefährdet werden. (...)