Frage von Moritz H. • 18.12.2011
Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 28.12.2011

(...) Bisher befindet sich die Regierungskoalition deshalb in der Abstimmung, wie eine Neuregelung rechtssicher ausgestaltet werden kann. Dies bestätigt die FDP darin, dass das Gefahrhundegesetz über die Frage der Rasseliste hinaus zu überarbeiten ist. (...)

Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 13.12.2011

(...) Da den Kreisen und kreisfreien Städten durch die Satzungsermächtigung lediglich die Möglichkeit einer eigenen Satzung eingeräumt wird, kann zu diesem Zeitpunkt auch noch keine sichere Aussage darüber getroffen werden, welche Kommunen diese Option nutzen werden. Eine solche Satzung bedarf aber in jedem Fall einer Befassung durch den Kreistag bzw. (...)

Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 04.08.2011

(...) gern möchte ich Ihnen Antwort auf Ihre Frage geben. Die Einbaufrist für Wasserzähler gilt bis Ablauf des Jahres 2020. Dies können Sie im §44, Abs.2 der Landesbauordnung des Landes Schleswig-Holstein nachlesen. (...)

Frage von Nico C. • 11.07.2011
Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 28.07.2011

(...) Nachdem das Waffengesetz im Nachgang auf die Ereignisse von Winnenden erheblich verschärft worden ist, bestand nunmehr bei einigen Beteiligten Unklarheit darüber, ob der Entwurf der Verwaltungsvorschrift die Intention des Gesetzes ausreichend berücksichtigt. (...)

Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 04.09.2009

(...) Die FDP Schleswig-Holstein will eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen nach der Erstaufnahme. Derzeit verbringen viele Flüchtlinge einen weitaus längeren Zeitraum als die üblichen drei Monate in der zentralen Aufnahmeeinrichtung in Neumünster. (...)

Portrait von Heinrich Garg
Antwort von Heinrich Garg
FDP
• 31.08.2009

(...) Dieses besondere Dienstverhältnis führt dazu, dass der Staat für seine Beamten außerhalb der üblichen sozialen Sicherungssysteme sorgt. Deshalb werden für Beamte keine Sozialversicherungsbeiträge abgeführt und Pensionen aus dem Haushalt des Dienstherrn bezahlt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Heinrich Garg
Heinrich Garg
FDP
E-Mail-Adresse