Woll sie Mindestlohn in der wfbm anstreben

Guten Tag,
wir wollen die Arbeitswelt inklusiv machen, also ohne Abstriche Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention auch in Deutschland umsetzen. Wir wollen, dass WfbM in der Zukunft nicht mehr benötigt werden. Dazu gehört die Erhöhung der sogenannten Schwerbehindertenquote von 5 auf 6 Prozent ohne Möglichkeit, sich rauskaufen zu können. Das wird möglich sein durch drastische Anhebung der Ausgleichszahlungen und die Nichtanrechenbarkeit von Firmenaufträgen in den WfbM. Statt "Abschaffung" der WfbM könnte ein Weg sein, diese Werkstätten zu "Integrationsbetrieben" und dann zu "Inklusionsbetrieben" zu entwickeln und das auch mit staatlicher Förderung zu unterstützen. Und auch die Forderung, dass Werkstattbeschäftigte eine Recht auf Mindestlohn bzw. Tariflohn bekommen, wird ein deutlicher Schritt hin zur Abschaffung der WfbM sein.
Viele Grüße