Welche Unterstützungen im Berufsleben (Kommunikation zw. AN/AG, betriebl. Transparenz, LTA-Angebote für ASS/ADHS) und im Gesellschaftsleben streben Sie für Personen mit ASS u ADHS an?
Ich bin neurodivers (Autismus-Spektrum und ADHS im Erwachsenenalter). Ich scheitere seit Jahren an fehlender Unterstützung meiner Gesundheit (Fach- oder Rehakliniken, Fachärztezugang, gezieltes Ergotherapie-, Psychotherapie-, Jobcoachingangebot), meiner Berufsperspektive (fehlende ADHS/ASS LTA-Angebote) und an der Unterstützung für meine Integration in betriebliche Strukturen, Abläufe und der Transparenz meiner Einschränkungen im Kollegium (keine fachkundige, personelle Unterstützung bei Einarbeitung in die neue Arbeitsstelle, keine personelle Unterstützung für einen leidensgerechten Arbeitsplatz im Betrieb). Ich bin Hörakustikmeisterin ohne bestehende Sicherheit meine Arbeitsstellen über eine Probezeit hinweg zu behalten, da ich ohne gesellschaftliche Unterstützung schlecht integriert werden kann und mit stetiger Kündigungsgefahr auch als Fachkraft rechnen muss. Ebenso gab es keine personelle Unterstützung einer Fachkraft zur Gründung einer Selbstständigkeit für mich als Gründende.

Guten Tag,
Menschen im Autismus-Spektrum und mit ADHS können von verschiedenen Behandlungsansätzen profitieren. Das sind u.a. Psychotherapie, medikamentöse Behandlung oder Ergotherapie. Und natürlich sollen Sie diese und andere Leistungen erhalten, wenn sie Ihnen helfen können. Ich kann leider Ihrer Frage nicht entnehmen, weshalb Sie die Leistungen nicht erhalten. Ich würde Ihnen empfehlen, falls noch nicht geschehen, sich an eine Patientenberatungsstelle zu wenden, insbesondere die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD), die kostenlose Beratungen anbieten und unter https://patientenberatung.de/ erreichbar sind.
Alles Gute