Portrait von Hartmut Meyer
Hartmut Meyer
ÖDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hartmut Meyer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hinnerk T. •

Frage an Hartmut Meyer von Hinnerk T. bezüglich Verkehr

Der Rat der Stadt Delmenhorsthat einen Beschluß zum Bau einer Entwicklungsachse über Ganderkeseer Gebiet beschlossen. Meine Fragen:
Unterstützen Sie diesen Beschluss?
Geht man so mit Nachbarn um?
Unterstützen Sie die von Ganderkesee gewünschte Rücknahme dieses Beschlusses?
Haben Sie für oder gegen den Bau der B212neu gestimmt und warum?

Portrait von Hartmut Meyer
Antwort von
ÖDP

Sehr geehrter Herr Twietmeyer,

vielen Dank für Ihre Fragen.

Der Rat der Stadt Delmenhorst hat am 11. Oktober 2007 mehrheitlich beschlossen:

"Die Stadt Delmenhorst unterstützt grundsätzlich den Neubau der B 212 und begrüßt die Verbes­serung der dadurch entstehenden Verkehrsverhältnisse im Raum Wesermarsch, Berne, Lemwer­der, Ganderkesee und Bremen. Es wird aber nicht akzeptiert, dass die Bürger der Stadt Delmen­horst und der Gemeinde Ganderkesee den zusätzlichen Verkehr ertragen sollen.

Aus diesem Grund wird die Realisierung einer Verbindungsstraße zwischen einer der Varianten im Bereich Mühlenhaus der B 212 im Norden und der A28 im Süden gefordert. Diese Maßnahme ist zeit­gleich zur Realisierung der B 212neu durchzuführen. Die Südvariante wird abgelehnt ..."

Diesen Beschluß lehne ich ab.

Einen derartigen Beschluß, auf dem Gebiet der Nachbargemeinde eine Verbindungsstraße zu fordern, ist natürlich nicht in Ordnung. So geht man natürlich nicht mit Nachbarn um. Daher ist dieser Beschluß vom Rat der Stadt Delmenhorst zurückzunehmen.

Ich habe weder für noch gegen den Bau der B212neu gestimmt, da ich weder dem Rat der Stadt Delmenhorst, noch dem Nds. Landtag oder dem Bundestag angehöre. Die nähere Begründung für meine Ablehnung eines Neubaus der B 212 ist der Antwort vom 19. Dezember 2007 zu entnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Hartmut Meyer