Portrait von Harald Terpe
Antwort 19.06.2009 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich teile die erheblichen Bedenken gegen die Einführung von Internetsperren und habe daher einem Entschließungsantrag meiner Fraktion ( http://www.gruene-bundestag.de/cms/default/dokbin/290/290100.ea_kinderpornographie.pdf ) zugestimmt. Ich will selbstverständlich keinen Abbau des Rechtsstaats oder die Aufweichung von Grundrechten. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 18.06.2009 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich halte die geplanten Internetsperren aus mehreren Gründen für den falschen Weg, um Kinderpornographie im Internet erfolgreich zu bekämpfen. Der Gesetzentwurf von Union und SPD ist wohl eher als Placebopolitik zu verstehen. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 16.06.2009 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Von zentraler Bedeutung ist für mich, dass die Betroffenen sich ärztlich beraten lassen, bevor sie eine Patientenverfügung errichten. Nur wer über Krankheitsstadien und Behandlungsmöglichkeiten informiert ist, kann wirklich selbstbestimmt entscheiden, welche Behandlung er wünscht und welche nicht. (...)

Portrait von Harald Terpe
Antwort 15.06.2009 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin der Auffassung, dass auch in diesem Bereich deutlich mehr Geld für wirksame Präventionsmaßnahmen ausgegeben werden muss. Die von der Bunderegierung beabsichtigten Internetsperren zeigen sehr deutlich, dass die Koalition vor allem auf zweifelhafte Instrumente mit großem Showeffekt setzt. (...)

Frage von Kristoff L. • 19.05.2009
Frage an Harald Terpe von Kristoff L. bezüglich Jugend
Portrait von Harald Terpe
Antwort 20.05.2009 von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das medienwirksame Vorgehen gegen solche Freizeitbeschäftigungen sollte wohl auch keine realen Probleme aus der Welt schaffen, sondern von der eigenen Unfähigkeit ablenken, diese zu lösen. (...) Die Waffenlobby hat in Deutschland ganze Arbeit getan. (...)