Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 25.04.2012 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Nein, es ist lediglich vorgesehen, dass der ESM Staatsanleihen eines ESM-Mitglieds auf dem primär- und Sekundärmarkt aufkaufen kann, um Ansteckungsgefahren zu verhindern. Die Union bleibt bei ihrer Ablehnung von Eurobonds. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 23.01.2012 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) In einem Entschließungsantrag haben wir daher die Bundesregierung unter anderem dazu aufgefordert: - die Netzkategorisierung der Bundeswasserstraßen um eine eingehende Begründung zu ergänzen und die Kriterien für die Priorisierung von Investitionsprojekten darzustellen. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 12.01.2012 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) auf die Initiative von David McAllister und der niedersächsischen Bundestagsabgeordneten so gefasst. Da David McAllister sich immer klar gegen die CO2-Speicherung ausgesprochen hat, gab es für mich keinen Grund, dem Gesetzentwurf meine Zustimmung zu verweigern - wenn die SPD/Linke-Regierung in Brandenburg entsprechende Experimente durchführen möchte, soll sie es gern tun. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 10.01.2012 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass der Bundespräsident einer vorsätzlichen Verletzung des Grundgesetzes oder eines anderen Bundesgesetzes schuldig ist, so kann es ihn des Amtes für verlustig erklären. Durch einstweilige Anordnung kann es nach der Erhebung der Anklage bestimmen, dass er an der Ausübung seines Amtes verhindert ist. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort 22.11.2011 von Hans-Werner Kammer CDU

(...) Wie schon sein Vorgänger Eberhard Menzel ist Andreas Wagner als Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven nun im Aufsichtsrat der GEW Wilhelmshaven vertreten, übrigens zusammen mit verschiedenen Mitgliedern des Rates. Hintergrund ist, dass die Stadt Wilhelmshaven mit 51 % Mehrheitsgesellschafter der GEW Wilhelmshaven GmbH ist. (...)