Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort 02.03.2009 von Hans-Georg Faust CDU

(...) Dr. Lauterbach MdB kommt den Vorschriften des Deutschen Bundestags verbindlich nach und veröffentlicht seine Nebentätigkeiten entsprechend, siehe hierzu auch http://www.bundestag.de . Es liegt nicht an mir zu bewerten, ob die Übernahme weiterer Aufgaben mit der Wahrnehmung des Bundestagsmandats zu vereinbaren ist. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort 25.02.2009 von Hans-Georg Faust CDU

(...) Somit hat jedes Mitglied des Gesundheitsausschusses zumindest einmal auch „Kontakt“ zu den Interessensvertretern der Tabakindustrie. Darüber hinaus „pflege“ ich allerdings keine Kontakte zur Tabakindustrie. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort 05.03.2009 von Hans-Georg Faust CDU

(...) Die unionsgeführte niedersächsische Landesregierung ist sich allerdings bewusst, dass Gewaltphänomene junger Menschen bei oder am Rande von Fußballspielen nur in einem gesamtgesellschaftlichen Ansatz zu lösen sind. Vernetzte Präventionsstrategien und -konzeptionen, die alle relevanten Lebensbereiche junger Menschen umfassen, sind hier der richtige Weg. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort 20.02.2009 von Hans-Georg Faust CDU

(...) Daher können Sie ganz beruhigt und auch sicher sein, dass ich meinen gesunden Menschenverstand nicht an der Garderobe vergesse, wenn ich mit Interessensvertretern jedweder Couleur ins Gespräch komme! (...)

Frage von Dr. med. Joachim K. • 19.02.2009
Frage an Hans-Georg Faust von Dr. med. Joachim K. bezüglich Jugend
Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort 20.02.2009 von Hans-Georg Faust CDU

(...) Ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland greift regelmäßig zum „Glimmstengel“. Die Nichtraucherschutzgesetze der Länder, an deren Durchsetzbarkeit die meisten bis vor kurzem noch gezweifelt haben, werden daher nicht nur Passivraucher schützen, sondern auch gerade junge Menschen motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören oder gar nicht erst zu beginnen. (...)