Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 24.09.2009

(...) Einige EU-Mitgliedstaaten haben sich mit Blick auf ihre Verfassungstradition bei der Verabschiedung der Grundrechte-Charta für einen Verweis auf diese Bestimmungen ausgesprochen. Eine Einschränkung der geltenden Grundrechte ist damit weder für Deutschland noch für irgendein anderes EU-Land verbunden. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 21.09.2009

(...) Ich bewerbe mich bei den Bonnerinnen und Bonnern um das Direktmandat, weil ich fest davon überzeugt bin, dass es in Berlin viel für Bonn zu tun gibt. Ich möchte auch in Zukunft meinen politischen Einfluss nutzen, damit der Bund seiner Verantwortung gegenüber unserer Heimat gerecht wird. Wenn die Regierung schon nicht in Bonn ist, dann sollte ein Bonner in die Regierung. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 10.09.2009

Sehr geehrter Herr Aran,

Ihre Nachricht vom 7. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB haben wir erhalten. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 10.09.2009

(...) Weil auch ich nicht in einer Gesellschaft leben möchte, in der es nur noch Arme und Reiche gibt, setze ich mich persönlich so vehement für die Mitte in unserem Land ein. Denn es ist die Mittelschicht, die Einstieg und Aufstieg ermöglicht und die als Klammer unsere Gesellschaft zusammenhält. Wir Liberale wissen: Wenn die Mittelschicht schrumpft, wächst die Ungerechtigkeit in unserem Land. (...)

Frage von Josef G. • 07.09.2009
Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 10.09.2009

(...) In unserem Netto-Konzept haben wir dargelegt, für welche Politik wir stehen, damit den Menschen mehr Netto vom Brutto bleibt. Wir Liberale wissen: Die Netto-Frage ist die wahre soziale Frage dieser Zeit, jedenfalls für die, die den Karren in Deutschland ziehen. (...)

E-Mail-Adresse