Frage von Günter R. • 07.01.2014
Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 12.02.2014

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema NSA Abhöraffäre. Es muss klar sein, dass auf deutschem Boden, deutsches Recht gilt. (...)

Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 20.12.2013

(...) Bei den hier interessierenden Verbindungsdaten geht es allein darum, wer mit wem wann kommuniziert hat und nicht um Inhalte von Kommunikation. Diese Unterscheidung in Erinnerung zu rufen, scheint angemessen, weil der intensivere Grundrechtseingriff - der Mitschnitt von Inhalten - etwa bei der akustischen Wohnraumüberwachung gem. (...)

Frage von Henrik E. • 11.11.2013
Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 12.02.2014

(...) Grundlage der Vorratsdatenspeicherung ist eine EU-Richtlinie, die insbesondere zur Abwehr organisierter Kriminalität und Terrorismus erlassen wurde. In Zeiten der Globalisierung findet die Kommunikation innerhalb dieser Verbrechensformen größtenteils auf digitalem Wege statt, so dass es sich zu Ermittlungszwecken besonders lohnt auf diese Daten zurückzugreifen. (...)

Frage von Wilfried M. • 04.11.2013
Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 12.02.2014

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema NSA Abhöraffäre. Das Abhören des Kanzlerinnen Handys ist ein Fall klassischer Spionage, die die Sicherheit unseres Staates an sich betrifft. (...)

Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 20.11.2013

(...) Die privaten Krankenversicherungen sind seit dem 01.01.2009 verpflichtet, einen Basistarif anzubieten. Dabei gilt: Versicherten darf die Aufnahme in den Basistarif - trotz eventueller Vorerkrankungen - nicht verweigert werden. (...)

Günter Krings, 2025
Antwort von Günter Krings
CDU
• 12.02.2014

(...) Die Aufklärung der Überwachung deutscher Staatsbürger durch die NSA sowie des Abhörskandals des Kanzlerinnen Handys sind noch nicht abgeschlossen. (...) Wir als CDU/CSU-Fraktion sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, die Freiheit der Bürger zu schützen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Günter Krings, 2025
Günter Krings
CDU
E-Mail-Adresse