Portrait von Gregor Gysi
Antwort 01.04.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ihre Kritik an dem Gesetz zur Telefonwerbung teile ich. (...) Es obsiegen immer wieder die wirtschaftlichen Interessen bestimmter Firmen und nicht die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 01.04.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ausnahmen gibt es selbstverständlich auch. Trotzdem brauchen wir auch eine Lohnerhöhung. Ein Lohn muss ein Leben in Würde ermöglichen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.03.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) März. Es gibt keine rechtliche Möglichkeit, die Öffentlichkeit herbei zu zwingen. Wir werden das aber thematisieren. (...)

Frage von Dr. Fabian M. • 27.03.2009
Frage an Gregor Gysi von Dr. Fabian M. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.03.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) auch diese Frage lässt sich beantworten. In Schweden müssen die Vermögenden eine Vermögenssteuer bezahlen, in Deutschland nicht. Trotzdem sind die vermögenden Schweden nicht von Schweden nach Deutschland umgezogen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 31.03.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wir gehen davon aus, dass der Staat eine öffentlich geförderte Beschäftigung unterstützen sollte. Allerdings verlangen wir einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von Brutto 8,71 € die Stunde, der in absehbarer Zeit sich auf 10,00 € Brutto die Stunde erhöhen müsste. Auf jeden Fall erscheint es uns sinnvoller, Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 30.03.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Ich wäre für die Regelung von Stipendien für Studentinnen und Studenten. Wenn Sie einen Antrag auf Hartz IV im November 2008 gestellt und bis heute keine Antwort haben, dann ist das zweifellos nicht in Ordnung. Wenn Sie mir die Anschrift des Job Centers mitteilen, würde ich mich an den Leiter wenden und fragen, weshalb Ihr Antrag bis heute nicht bearbeitet ist. (...)