Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 31.07.2012 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) Ohne die Hilfen aus der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und dem ESM wäre es zu ungeordneten Staatspleiten im Währungsverbund des Euro gekommen. Eine ungeordnete Insolvenz würde im Chaos enden und in einer Art Dominoeffekt andere Eurostaaten in Mitleidenschaft ziehen, da sie demselben Währungsverbund angehören. Wir müssten auch dann mit erheblichen finanziellen Belastungen für Deutschland rechnen. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 25.06.2012 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) Dabei ist nicht allein die CSU von der Richtigkeit des Betreuungsgeldes überzeugt, auch die CDU hat das Betreuungsgeld in ihrem Grundsatzprogramm verankert. Als Teil einer modernen Familienpolitik, die die Wahlfreiheit der jungen Familien in den Mittelpunkt stellt, haben wir das Betreuungsgeld gemeinsam mit der FDP auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 25.06.2012 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage, gerne erläutere ich Ihnen meine Haltung zum Verhalten der Oppositionsparteien am Freitag der letzten Sitzungswoche. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 29.05.2012 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) Ziel war und ist es, dass Griechenland in der Währungsunion bleibt. Es war aber auch immer klar, dass diese Hilfen an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sind. (...)