Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 23.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Wir sind der Meinung: Das Volk soll den Ministerpräsidenten direkt wählen und zwar für fünf Jahre. (...) Die klassische Gewaltenteilung erzielte durch die Volkswahl eine neue Chance, die Macht der Parteien würde reduziert. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 22.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Der Flugverkehr muss gerecht besteuert werden. Wir fordern seit eh und je die Chancengleichheit für alle Verkehrsmittel. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 21.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) An der Universität Marburg kann man Humanmedizin studieren, ohne Tiere zu töten und verbrauchen zu müssen. (...) Das „virtuelle Labor“ bietet viele praktische und ethische Vorteile. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 15.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Politik, Wirtschaft und Verbraucher sind lieber den Weg des „Weiter so, weiter wie bisher“ gegangen: immer schneller, immer höher, immer weiter, immer mehr! Mengenwachstum statt qualitativem Wachstum, wie es z.B. die ödp favorisiert. Und jetzt haben wir den Salat, aber wir wissen auch, wem wir das zu verdanken haben. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 12.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Das Verwaltungsgericht hat am 9.9.08 dem Antrag der ödp stattgegeben und festgestellt, dass der Bayerische Jugendring die ödp beim Wahl-O-Mat nicht ausschließen darf. Die ödp erneuerte ihr Angebot an den Jugendring, den Wahl-O-Mat nicht platzen zu lassen, sondern die ödp einzubeziehen und hat wiederum die schnellstmögliche Zuarbeit angeboten. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 14.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) - Die KIKK-Studie, erstellt vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Krebserkrankung von Kindern in der Umgebung von Kernkraftwerken lieferte eindeutige Ergebnisse. Verkürzt: Atomkraftwerke erzeugen bereits im Normalbetrieb Krebs. (...)