Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 12.10.2018

(...) da wir in Bayern in einem Rechtssaat leben, besteht jedem Bürger die Möglichkeit gegen Bescheide zu klagen. Aus Ihren Aussagen kann ich Ihr Anliegen nicht weiter nachvollziehen und bräuchte für eine Bewertung detaillierte Informationen von Ihnen. (...)

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 10.10.2018

(...) Wir wollen eine gezielte Entlastung der bayerischen Familien und das geht besser über eine kostenfreie Kinderbetreuung anstelle eines Familiengeldes. Die kostenfreie Kinderbetreuung soll sich nur auf fünf Stunden Betreuungszeit pro Tag beschränken, d.h. wer mehr Betreuung beanspruchen will, muss auch selbst bezahlen (außer er ist aufgrund seiner finanziellen Situation ohnehin schon von den Beiträgen befreit.) (...)

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 08.10.2018

Wir Freien Wähler wollen Bauern das Leben erleichtern und sind deshalb für die vollständige Abschaffung der Hofabgabeklausel. Die Hofabgabeklausel ist eine veraltete, nicht mehr zeitgemäße Regelung. (...)

Frage von Tabea V. • 30.09.2018
Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 01.10.2018

(...) Die Freien Wähler verfolgen schon seit längerem das Ziel, bei kommunalen Wahlen das Wahlrecht ab 16 einzuführen (entsprechende Anträge wurden bisher immer abgelehnt). Sollte das Wahlrecht ab 16-Jahren auf der kommunalen Ebene eingeführt werden, kann man im Anschluss diskutieren, ob sich so etwas auch die Landtagswahl übertragen lässt. (...)

Portrait von Gabi Schmidt
Antwort von Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
• 26.09.2018

(...) Januar 2018 festgesetzt. Das wollen wir im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger nicht akzeptieren und werden nach der Landtagswahl im Herbst weitere Verbesserungen durchsetzen!" (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gabi Schmidt
Gabi Schmidt
FREIE WÄHLER
E-Mail-Adresse