
(...) Die Meinungsbildung in unserer Demokratie findet zunehmend in einem „digitalen Kontext“ statt. Nicht nur die Wirtschaft und insbesondere die Medien investieren massiv in die Digitalisierung. (...)
SPD Parteivorstand: Susie Knoll
(...) Die Meinungsbildung in unserer Demokratie findet zunehmend in einem „digitalen Kontext“ statt. Nicht nur die Wirtschaft und insbesondere die Medien investieren massiv in die Digitalisierung. (...)
(...) Da die feste Fehmarnbeltquerung durch den deutsch-dänischen Staatsvertrag beschlossen ist und auch die Landesregierung von Schleswig-Holstein zum Bau des Tunnels steht, gilt es aber auch, auf die wahrscheinlich kommenden Herausforderungen zu reagieren, wie in Lübeck zum Beispiel mit einem neuen Hafenplan 2030, um den Hafen zukunftsfähig aufzustellen, oder auch mit entsprechenden Lärmschutzmaßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger. (...)
(...) Von Parteivorstandsmitgliedern erwarte ich nicht, dass sie denken und handeln wie Soldaten, sondern wie verantwortungsvolle Politiker, und zwar im Geist von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. (...)
(...) Der Weg von der U-Bahn zur Bushaltestelle und zurück ist meinem Eindruck nach sehr gut gekennzeichnet durch Schilder an den Wänden und Markierungen auf dem Fußweg. Dass der Umstieg am U-Bahnhof Grenzallee nicht barrierefrei ist, ist in der Tat ungünstig. Für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte schlägt die BVG deshalb vor, ab dem S-Bahnhof Neukölln auf den Bus 171 auszuweichen. (...)
(...) Der Weg von der U-Bahn zur Bushaltestelle und zurück ist meinem Eindruck nach sehr gut gekennzeichnet durch Schilder an den Wänden und Markierungen auf dem Fußweg. Dass der Umstieg am U-Bahnhof Grenzallee nicht barrierefrei ist, ist in der Tat ungünstig. Für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte schlägt die BVG deshalb vor, ab dem S-Bahnhof Neukölln auf den Bus 171 auszuweichen. (...)
(...) das hört sich vernünftig an. Was die Verkehrsfachleute meiner Fraktion darüber denken, weiß ich noch nicht. Aber aus meinem Verständnis der Problematik heraus würde ich Ihnen zustimmen. (...)