Laut Wahl-o-mat hat das Wahlprogramm der CDU/CSU die größte Übereinstimmung mit dem der AfD; 23 von 38 Fragen beantworten Sie gleich. Wieso schließen Sie trotzdem jede Zusammenarbeit aus?
Sehr geehrter Herr Merz, selbst mit der FDP haben Sie weniger Übereinstimmung - 22 Fragen. Bei der SPD sind es 16 und bei den Grünen 14.
Konträr (Zustimmung / Ablehnung) haben Sie 9 Fragen beantwortet, genauso viele wie bei der FDP. Bei der SPD und bei den Grünen sind es jeweils mehr als 50 % der Frage.
Da eine Koalition mit der FDP nach heutigem Stand sehr unrealistisch ist, bleibt als realistische Möglichkeit also nur eine Zusammenarbeit mit der AfD um möglichst viele Ihrer Programmpunkte in die Tat umzusetzen. Da die CDU/CSU dabei den größeren Teil der Regierung stellen würde, mache ich mir auch keine Sorgen, dass es irgendeine Entscheidung geben wird, die nicht unserer Verfassung entspricht.
Alle anderen Regierungskoalitionen führen aus meiner Sicht nur dazu, dass bei der nächsten Wahl die AfD die stärkste Partei wird - nur Sie können das und auch die Spaltung unserer Gesellschaft jetzt noch verhindern.
Ich bin kein Freund einer solchen Konstellation, aber es geht leider nur so.