Portrait von Florian Müller
Florian Müller
CDU
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Timo S. •

Was werden Sie im Forschungsausschuss konkret unternehmen, um die Erforschung von ME/CFS gezielt zu fördern?

Sehr geehrter Herr Müller,

herzlichen Glückwunsch zur Berufung in den Forschungsausschuss des Deutschen Bundestags.

Ich möchte Sie auf die schwerwiegende, bisher weitgehend vernachlässigte Erkrankung ME/CFS hinweisen, von der über 620.000 Menschen in Deutschland betroffen sind. Die Krankheit geht mit einer drastisch eingeschränkten Lebensqualität einher, viele Betroffene sind dauerhaft arbeitsunfähig oder pflegebedürftig.

Trotz dieser hohen Prävalenz wird ME/CFS in der medizinischen Forschung kaum berücksichtigt. Es fehlen dringend notwendige Investitionen in Grundlagenforschung, Diagnostik und Therapien.

Daher meine Frage: Was werden Sie im Ausschuss konkret unternehmen, um die Erforschung von ME/CFS gezielt zu fördern?

Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Timo S.

Portrait von Florian Müller
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

CDU und CSU haben im Koalitionsvertrag mit der SPD konkrete Maßnahmen zur Förderung der ME/CFS-Forschung verankert. Erstmals wurde ME/CFS als Forschungspriorität definiert, sowohl im Gesundheits- als auch im Forschungsbereich. Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken koordinieren hierzu eng ihre Aktivitäten.

Für 2025 sind bis zu 10,5 Mio. Euro für die Forschung in diesem Bereich eingeplant. 2026 kommen weitere 3 Mio. € für die Nationale Klinische Studiengruppe hinzu. Insgesamt stehen 61,7 Mio. € vom BMBF und bis zu 81 Mio. € vom BMG bis 2028 zur Verfügung. Gefördert werden u. a. sechs Verbundprojekte zur biopathologischen Signatur der Post-Exertional Malaise, zu Autoimmunantworten und Gefäßproblemen. Parallel werden Long-COVID- und ME/CFS-Ambulanzen ausgebaut und durch eine digitale Plattform ergänzt. Auch die Versorgung wird verbessert: ME/CFS soll in Disease-Management-Programme aufgenommen, Pflege- und Rentenleistungen erleichtert sowie eine Chronikerpauschale geprüft werden. Für die Versorgung von Kindern sind 52 Mio. € vorgesehen.

Nur gemeinsam – mit Betroffenen und Unterstützenden – kann ME/CFS endlich die Aufmerksamkeit und Mittel erhalten, die es dringend braucht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Müller

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Florian Müller
Florian Müller
CDU