Portrait von Fabio De Masi
Fabio De Masi
BSW
100 %
104 / 104 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Marietheres O. •

Gibt es Möglichkeiten, auf die Entscheidung über Beschriftung von veganen Lebensmitteln noch einzuwirken? Ich finde es kontraproduktiv, wenn neue Ausdrücke gewählt werden müssen.

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von
BSW

Sehr geehrte Frau O.,

es gibt zwar eine entsprechende Resolution des Europäischen Parlaments. Diese Entscheidung ist jedoch noch nicht endgültig, da die 27 EU-Mitgliedstaaten zustimmen müssen, bevor die Regelung in Kraft treten kann. Die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) legt die allgemeinen Lebensmittelkennzeichnungsvorschriften fest, die auch für vegane und vegetarische Produkte gelten. Es lohnt sich daher Druck auf Ebene der nationalen Regierungen bzw. Parlamente zu machen.

Wir halten nichts von solchen Verbotsdebatten, wie sie die Mehrheit im Europäischen Parlament führt. Denn den meisten Menschen ist auch klar, dass man Scheuermilch nicht in den Kaffee giesst. Umgekehrt halten wir es für genauso wenig sinnvoll, Menschen von oben herab darüber zu belehren, was bei ihnen auf den Teller kommt. Vielmehr braucht es mehr ökonomische Anreize für eine gesündere Ernährung in der Tierhaltung sowie durch eine Stärkung der Kaufkraft und die Beschränkung der Marktmacht großer Lebensmittelkonzerne und Handelsketten.

Mit freundlichen Grüßen

Fabio De Masi

Ps. Mehr Informationen zu meiner Arbeit im EU-Parlament finden Sie in meinem Newsletter 

https://www.fabio-de-masi.de/de/topic/3.newsletter.html

und auf meinem You-Tube-Kanal

https://www.youtube.com/channel/UCf_LXakoIB1vA6Ra1IlzNLg

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Fabio De Masi
Fabio De Masi
BSW