Frage von Erika K. • 27.11.2011
Frage an Eva Högl von Erika K. bezüglich Familie
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 04.12.2012 von Eva Högl SPD

(...) Gerade im Bereich Jugend arbeite ich seit Langem vertrauensvoll mit den Bezirkspolitikerinnen und -politikern zusammen. Manchmal hilft es, auf Bundesebene einen Anstoß zu geben und so etwas für kommunale Projekt zu erreichen. So habe ich mich beispielsweise im Bundestag sehr für den Erhalt des Programmes "Soziale Stadt" stark gemacht und bin sehr froh, dass die fehlenden Mittel in Berlin durch das Land kompensiert werden konnten. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.02.2012 von Eva Högl SPD

(...) Die SPD und insbesondere die Arbeitsgruppe wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder für den Ausbau und die Erhöhung der Haushaltsmittel für den ZFD eingesetzt. Auch bei der parlamentarischen Beratung des Bundeshaushalts 2012 setzten wir uns wieder für eine spürbare Mittelerhöhung für den ZDF ein und forderten in unserem Haushaltsantrag einen Aufwuchs von 20 Mio. (...)

Frage von Götz D. D. • 03.10.2011
Frage an Eva Högl von Götz D. D. bezüglich Wirtschaft
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 11.12.2012 von Eva Högl SPD

(...) vielen Dank für ihre Anfrage über das Internetportal abgeordnetenwatch.de. Sicherlich habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, warum das Ansehen von Politikern in der Öffentlichkeit sehr niedrig ist. Dies hängt jedoch meines Erachtens nicht damit zusammen, dass Menschen sich zu Parteien zusammenschließen, gemeinsame Positionen entwickeln und diese politisch vertreten. (...)

Frage von Heribert K. • 29.09.2011
Frage an Eva Högl von Heribert K. bezüglich Wirtschaft
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 18.12.2012 von Eva Högl SPD

(...) Viele Gegner einer Finanztransaktionssteuer führen das Argument, Kapital würde immer den günstigsten Handelsplatz suchen, immer wieder heran. Sie halten aus diesem Grund einzig und allein eine europaweite, wenn nicht gar weltweite, Finanztransaktionssteuer für sinnvoll, da sich Spekulationen sonst nur verschieben, nicht aber verringern würden. Weil es leider fragwürdig ist, dass es jemals soweit kommen wird, kann dies nur unser Fernziel sein. (...)