Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 17.07.2017 von Eva Högl SPD

(...) vielen Dank für Ihre höchst interessante Anfrage auf abgeordnetenwatch.de zu unidentifizierten Flugobjekten (UFOs) und möglichen Erkenntnissen der Bundesregierung hierüber. (...)

Frage von Ursula H. • 02.06.2017
Frage an Eva Högl von Ursula H. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.06.2017 von Eva Högl SPD

(...) Am 1. Juni habe ich im Deutschen Bundestag der Schaffung einer zentralen Gesellschaft für Autobahnen und Bundesstraßen im Deutschen Bundestag und der dafür notwendigen Grundgesetzänderungen zugestimmt. Ich habe mich lange und intensiv mit diesem Thema befasst. (...)

Frage von Knut H. • 31.05.2017
Frage an Eva Högl von Knut H. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.06.2017 von Eva Högl SPD

(...) Am 1. Juni habe ich im Deutschen Bundestag der Schaffung einer zentralen Gesellschaft für Autobahnen und Bundesstraßen im Deutschen Bundestag und der dafür notwendigen Grundgesetzänderungen zugestimmt. Die Entscheidung ist mir keineswegs leicht gefallen. (...)

Frage von Werner S. • 31.05.2017
Frage an Eva Högl von Werner S. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.06.2017 von Eva Högl SPD

(...) Am 1. Juni habe ich im Deutschen Bundestag der Schaffung einer zentralen Gesellschaft für Autobahnen und Bundesstraßen im Deutschen Bundestag und der dafür notwendigen Grundgesetzänderungen zugestimmt. Wie ich bereits hier bei Abgeordnetenwatch.de Knut geschrieben habe, ist mir die Entscheidung keineswegs leicht gefallen. (...)

Frage von Dagmar H. • 31.05.2017
Frage an Eva Högl von Dagmar H. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 27.06.2017 von Eva Högl SPD

(...) Wir haben die Sorgen Vieler vor einer möglichen Privatisierung von Autobahnen sehr ernst genommen und lange und intensiv mit unserem Koalitionspartner verhandelt. Es ist uns gelungen, gegen den starken Widerstand von CDU/CSU eine mögliche Privatisierung von Autobahnen zu verhindern. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 08.05.2017 von Eva Högl SPD

(...) Leider bin ich skeptisch, ob wir uns bei diesem Thema mit CDU/CSU einigen können. Für den Fall, dass CDU/CSU nicht bereit sind, unseren Gesetzentwurf mitzutragen, kann ich Ihnen allerdings versprechen, dass ich mich dafür einsetzen werde, dass wir gleich zu Beginn der nächsten Legislaturperiode unter einer SPD-geführten Bundesregierung und mit anderen Mehrheiten im Deutschen Bundestag die Einführung eines Lobbyregisters beschließen werden. (...)