Portrait von Erwin Huber
Antwort 02.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung und die Sicherheit für Mensch und Umwelt haben für uns oberste Priorität, auch im Bereich der Gentechnik. Die Forschung an pflanzlichem Erbgut bietet grundsätzlich die Chance, zukünftige Nutzanwendungen für die Menschheit zu entwickeln, aber auch Vorteile für die Umwelt zu erzielen, z. B. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 08.09.2008 von Erwin Huber CSU

Sehr geehrter Herr Pfeil,

bitte haben Sie Verständnis, dass ich Einzelfälle, die dem Arbeitsrecht und der Dienstaufsicht unterliegen, nicht kommentiere.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Erwin Huber

Frage von Josef P. • 27.08.2008
Frage an Erwin Huber von Josef P. bezüglich Kultur
Portrait von Erwin Huber
Antwort 04.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) ich bin froh darüber, dass sich die Kirchen gemeinsam mit dem Staat bei so wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben wie Kinderbetreuung, Altenpflege und Sozialdiensten engagieren. Ich finde, das sollte auch so bleiben. (...)

Frage von Gerhard W. • 27.08.2008
Frage an Erwin Huber von Gerhard W. bezüglich Finanzen
Portrait von Erwin Huber
Antwort 08.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) Die Regelung des § 44a Abs. 7 Einkommensteuergesetz (EStG) stellt kirchliche Einrichtungen teilweise vom Kapitalertragsteuerabzug frei. Ich halte diese Freistellung nicht zuletzt vor dem Hintergrund für gerechtfertigt, dass umfangreich Leistungen der Allgemeinheit zugute kommen. (...)

Portrait von Erwin Huber
Antwort 01.09.2008 von Erwin Huber CSU

(...) Unsere Haltung gegenüber der SED-Nachfolgepartei "Linke" dürfte an Klarheit nicht zu überbieten sein. Wir dürfen nicht zulassen, dass 20 Jahre nach dem Fall der Mauer eine Partei wieder an Einfluss gewinnt, die zu 70 Prozent aus alten SED-Mitgliedern besteht und sich immer noch nicht eindeutig vom DDR-Schießbefehl distanziert hat. (...)