Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Enak Ferlemann
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Enak Ferlemann

Tobias Koch

Enak Ferlemann

CDU
Abgeordneter Bundestag
Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Cuxhaven - Stade II
Wahlkreisergebnis
30,10 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
5
Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Cuxhaven - Stade II
Wahlkreisergebnis
30,10 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
5
100 %
5 / 5
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag 2017 - 2021
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort
Guten Tag Herr Ferlemann, die Entscheidung für eine neue Bahntrasse zwischen Hannover und Bielefeld wurde auf Grundlage einer Kosten-Nutzen-Berechnung der DBAG getroffen. Welche Parameter galten dort?
28. August 2021

Da es sich bei Ihrer Anfrage um ein Thema des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur handelt und sich nicht auf meine Abgeordnetentätigkeit in meinem Wahlkreis Cuxhaven

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort
Warum lassen Sie die DB-Infrastruktur, speziell in der Region, derart verkommen?
24. August 2021
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Stimmen Sie zu, dass das typische Sportfahrrad nach der gegenwärtigen Rechtslage in Deutschland gar nicht öffentlich gefahren werden darf? (...)

12. Mai 2021
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Meine Frage an Sie ist, wie stehen Sie zu Sanktionen an China? Befürworten Sie Sanktionen gegen China? (...)

05. Februar 2021

(...) Wie in meiner vorherigen Antwort dargestellt, ist der Einsatz der Bundesregierung zur weltweiten Einhaltung der Menschenrechte ein laufender Prozess der Diplomatie. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

Können Sie dafür sorgen, dass geantwortet wird?

29. Januar 2021

(...) Nach Auskunft des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ist eine Antwort in Arbeit. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Man könnte den Eindruck bekommen, dass aufgrund der wirtschaftlichen Wichtigkeit von China gegenüber anderen Ländern die Menschenrechte keine Rolle spielen (...)

25. Januar 2021

(...) Menschenrechtsverletzungen dürfen nicht toleriert werden. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

Warum ignoriert das BMVI hier den Grundsatz „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, obwohl für die Bahnhofsverlegung rund 250 Millionen € aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt werden sollen?

24. Januar 2021
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) insbesondere den Bahncard 100-Kunden, jegliche Kulanzregelung verweigert? (...)

04. Dezember 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) dass Sie auf eine Frage, die Ihr Ressort betrifft, in dem Sie zudem verantwortlich für Einschätzungen zum Infektionsrisiko in Bussen und Bahnen sind (...) keine Auskunft erteilen wollen/können? (...)

23. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

Wie erklären Sie sich die doch weit auseinander liegenden Einschätzungen zum Infektionsrisiko in Bussen und Bahnen von Ihnen und dem Bundesinnenministerium?

21. November 2020

(...) Bitte richten Sie Ihre Fragen direkt an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Wieso wird uns die Möglichkeit verweigert, den Strom zu einem geringeren Preis weiterhin über den Netzbetreiber einzuspeisen? (...)

02. November 2020

(...) In den anstehenden Beratung wird sich die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag ausgiebig mit dem Gesetzentwurf und der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Anschlussregelung mit dem Ziel befassen, zu einer sinnvollen Lösung zu kommen. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Enak Ferlemann
Frage an
Enak Ferlemann
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Werden Sie bei diesem Besuch auch mit Anliegern, Interessengruppen sprechen um sich ein Bild von mehreren Seiten zu verschaffen? (...)

22. Oktober 2020

(...) Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass durch die Veranstalter eine breite Diskussion mit allen Beteiligten, Anliegern und Interessensvertretern erfolgen wird. (...)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon